
Mit Horst-Günter Kloß verlieren der VKD und der Verein Kieler Köche einen engagierten und geschätzten Kollegen. Ein Nachruf.
Der Verband der Köche Deutschlands trauert um seinen ehemaligen langjährigen Vizepräsidenten Nord, der Ende Mai im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Horst-Günter Kloß war von 1993 bis 2009 Vizepräsident des VKD und Mitglied der Revision von 2009 bis 2017. Mehr als 45 Jahre war er Mitglied des VKD und wurde unter anderem mit der Präsidentennadel, der Gastronomischen Medaille und der VKD-Goldmedaille des Verbandes ausgezeichnet. Fast 40 Jahre lang war Horst-Günter Kloß Vorsitzender des Vereins Kieler Köche von 1927 e. V., bevor er 2024 in den Zweigvereins-Ruhestand ging. Auch beruflich war der ausgebildete Koch und Hotelbetriebswirt seinen Aufgaben lange treu. Fast vier Jahrzehnte lang betrieb der gebürtige Kieler gemeinsam mit seiner Frau das Restaurant im Kieler Kanu-Club direkt an der Kieler Förde. Zahlreiche Vereinstagungen und Versammlungen fanden in seiner Wirkungsstätte statt und werden vielen Mitgliedern in guter Erinnerung bleiben
Horst-Günter Kloß’ Lebenswerk war die Förderung des gastgewerblichen Berufsnachwuchses, die Jugendarbeit lag dem Koch aus Schwedeneck besonders am Herzen. So zeichnetet er unter anderem jahrzehntelang für die Organisation der Jugendwettbewerbe aller drei Berufsjahre in Kiel mitverantwortlich. Den Verein Kieler Köche hatte Horst-Günter Kloß im Herbst 2024 an seinen bisherigen Stellvertreter Gerhard Schackmann gut geordnet übergeben. Als einstimmig gewählter neuer Ehrenvorsitzender stand er seitdem dem Verein als Ratgeber gern zur Verfügung.
Mit Horst-Günter Kloß verlieren Kiel, der VKD-Landesverband Nord und der VKD einen engagierten Fachmann, dem die Jugendarbeit und die Kollegialität immer besonders wichtig waren. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Das Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen.

News aus den Landesverbänden und Zweigvereinen Die VKD-Landesverbände und -Zweigvereine