Über uns
VKD – Ein (inter)nationales Netzwerk
Der Verband der Köche Deutschlands (VKD) ist mit rund 9.000 Mitgliedern die größte Gemeinschaft von Köchinnen und Köchen in der Bundesrepublik. Diese Gemeinschaft ist das Fundament für die fachliche Entwicklung unserer Mitglieder und für die Zukunft des Berufsstands. Wir teilen die Leidenschaft fürs Kochen und den Kochberuf, sind Ansprechpartner rund um alle Köche-Themen und unterstützen Mitglieder in jeder beruflichen Hinsicht.

Aufbau und Struktur
Landesverbände und Zweigvereine – Ihr Netzwerk vor Ort
Unsere rund 9.000 Mitglieder sind in neun Landesverbänden und 130 Zweigvereinen zusammengeschlossen. Über das ganze Land verteilt bilden sie ein lokales Netzwerk vor Ort. Hier kommen Köche zusammen – zum fachlichen Austausch und um zu erfahren, wie Berufskollegen den Herausforderungen des Alltags begegnen.
Regionaler Erfahrungsaustausch
- Treffen vor Ort
- Jugendarbeit/Nachwuchsförderung
- Jugendcamps für Nachwuchs-Köche
- Geschmacksbildung und -erziehung von Schülern
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Regionalmannschaften

Unsere Engagements
- Wir engagieren uns für den Nachwuchs und die Nachwuchsförderung.
- Der VKD setzt sich ein für ein positives Image der Branche und bekämpft Fach- und Nachwuchskräftemangel.
- Im Berufsbildungsausschuss vertreten wir die Zukunft des Kochberufs.
- Wir setzen uns ein, wenn es um die Ausbildung geht.
- Einmal pro Jahr küren wir die besten Ausbilder Deutschlands als Top Ausbilder.
- Wir zertifizieren Mitgliedsbetriebe zum Qualifizierten Ausbildungsbetrieb.
- Gesunde Ernährung ist uns wichtig.
- Wir setzen uns ein gegen Lebensmittelverschwendung United Against Waste.
- Wir übernehmen Verantwortung für den guten Geschmack und Geschmacksbildung – Geschmackstage Deutschland e. V.
- Wir engagieren uns in der World Association of Chefs‘ Societies.
Unsere Mitglieder sind leidenschaftliche Köchinnen, Köche und Auszubildende. Sie bauen auf das aktive VKD-Netzwerk und auf kompetente Ansprechpartner aus den eigenen Reihen. Viele von ihnen engagieren sich ehrenamtlich und bilden damit die Basis für die Verbandsarbeit.