14 Januar 2021 Winter-Hilfen im Überblick Die wirtschaftlichen Hilfsprogramme in Zeiten der Pandemie sind komplex und betreffen viele Unternehmen, Institutionen und Selbstständige. Wir haben die aktuell gültigen Maßnahmen und Informationen zusammengefasst. weiterlesen
17 Dezember 2020 Von Arbeitslosengeld bis Kündigungsschutz Kurzarbeit, Kündigung und Arbeitslosigkeit gehören zu den Konsequenzen der Pandemie, die Arbeitnehmer aktuell tragen müssen. Damit sie dabei stets ihre Rechte kennen, hat Rechtsanwalt Matthias B. Lorenz einige Fragen beantwortet. weiterlesen
08 Dezember 2020 „Unsere Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand“ Verzweiflung und Existenzängste in Hotellerie und Gastronomie nehmen zu. Während oftmals hohe Kosten weiterlaufen, warten die Betriebe auf dringend notwendige Abschlagszahlungen. Dies ergab eine aktuelle DEHOGA-Blitzumfrage bei 5.500 Betrieben. weiterlesen
08 Dezember 2020 #WinterMeistern: Wir sind viele Der VKD ist einer von mehr als 80 Partnern der Initiative #WinterMeistern. Eine Zwischenbilanz zeigt, dass die Gastronomie mehr Hilfe denn je benötigt und der Lockdown sich negativ auf die gesamte Wertschöpfungskette auswirkt. weiterlesen
12 November 2020 Richtung ändern und dem Beruf treu bleiben Die berufliche Abwanderung im Gastgewerbe ist aktueller denn je. Köchinnen und Köche suchen nach neuen Wegen. Jetzt gilt es, den Berufsstand zu sichern. Ein Statement von Barbara Röder, Mitglied des VKD-Vorstands und Vorsitzende des VKD-Landesverbands Hessen. weiterlesen
03 November 2020 Brücken bauen für alle Beteiligten Die Corona-Überbrückungshilfe II läuft bereits, Erstattungen des Umsatzausfalls sind als November-Corona-Hilfe von der Bundesregierung angekündigt. Damit auch angestellte Köchinnen und Köche gut durch den Lockdown im November kommen, sind eine gerechte Verteilung und die Aufstockung von Kurzarbeitergeld nun ein Thema. weiterlesen
28 Oktober 2020 „Aktuelle Entscheidungen schwer auszuhalten“ Die neuen Corona-Regeln belasten die Gastronomie schwer und damit auch sehr viele Arbeitsplätze von Köchinnen und Köchen. Der VKD sorgt sich unter anderem, wie die Maßnahmen die Kultur des Gastgebens und den Kochberuf nachhaltig beeinflussen. weiterlesen
16 Oktober 2020 Alles bleibt anders – und wo bleiben wir? Mit steigendem Infektionsgeschehen verschärfen sich erneut die Bedingungen für gastronomische Betriebe. Die sehr dynamische Entwicklung in Kombination mit Ampelsystemen und neuen Regeln ist für viele Kolleginnen und Kollegen fatal. Ein Statement von VKD-Vizepräsident Hans-Peter Achenbach. weiterlesen