25 Mai 2023 Gelebte Zusammenarbeit in Niederbayern Ob Wettbewerb oder Projektarbeit: Die Staatliche Berufsschule 1 in Landshut streckt regelmäßig ihre „Fühler“ über die Schulgrenzen hinweg aus und arbeitet eng mit anderen Schulen und Institutionen der Region zusammen. weiterlesen
12 April 2023 Gastro-Wettbewerb auf 3.000 Metern Höhe „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ hieß es erstmals Ende März am Gaislachkogl-Gipfel in Tirol. Das deutsche Team der Frankfurter Bergiusschule belegte einen hervorragenden vierten Platz. weiterlesen
04 April 2023 Fokus auf pflanzenbasierte Ausbildungsthemen Mit dem neuen „Plant Based Projekt für Berufsschulen“ unterstützt der VKD ab sofort Lehrkräfte bei der Umsetzung aktueller Inhalte in der Kochausbildung. Das hybride Format kombiniert Praxis und Theorie. weiterlesen
16 März 2023 Gefragte Lehrküche in der Region Ob Trainingslocation für Wettbewerbe oder Räumlichkeit für Küchenpartys: Die neue Schulküche des Berufsschulzentrums „Hugo Junkers“ in Dessau-Roßlau bietet nicht nur den Auszubildenden alles, was das Gastro-Herz begehrt. weiterlesen
08 März 2023 Frankfurter Azubis wollen „Gastro Supertalent“ werden In wenigen Wochen treffen sich fast 50 Tourismusschüler:innen aus den Mitgliedsländern der Koch G5 zu einem neuen kulinarischen Wettbewerb in Sölden. Das Team aus Deutschland überzeugte bei der Generalprobe Anfang März in Frankfurt. weiterlesen
20 Februar 2023 Kleine Klassen im digitalen Umfeld Fortführung des Konzepts nach Generalsanierung: Die Prälat-Schilcher-Berufsschule (PSBS) in Augsburg mit besonderen Förderangeboten gilt als Leuchtturmschule für die Inklusion in Bayern. weiterlesen
16 Januar 2023 Plant Based Projekt für Berufsschulen Mit dem „Plant Based Projekt“ möchte der VKD Berufsschulen bei der Umsetzung neuer Ausbildungsinhalte unterstützen. Hierfür werden noch Referent:innen gesucht. weiterlesen
20 Dezember 2022 „Stärken finden und ausbauen“ Durch seine individuelle Förderung begleitet das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk in Husum junge Menschen mit Einschränkungen auf dem Weg zur Festanstellung und bildet so erfolgreich neue Fachkräfte für die Branche aus. weiterlesen