Spargel schälen hat jetzt Hochsaison Jetzt ist die die beste Zeit für Spargel. Das hat auch der Verein Chemnitzer Köche 1898 e. V. gebührend gefeiert.

Es ist Spargelzeit und bei den VKD-Zweigvereinen wird wieder fleißig Spargel geschält. Wir werfen dieses Mal einen Blick nach Aschaffenburg, Chemnitz sowie Rosenheim.

Text und Fotos Jeweilige Zweigvereine/Ina Narat

Ob in Sachsen oder in Bayern: Der Wonnemonat Mai ist traditionell der Monat zum Schälen, Zubereiten und Genießen von Spargel. Das heimische „königliche“ Gemüse steht bei Gästen und Verbraucher:innen aktuell ganz hoch im Kurs. Das wissen auch Köchevereine in allen Regionen Deutschlands und nutzen die Saison für Aufritte in der Öffentlichkeit. Ob mit oder ohne Spendenaktion oder in Kombination mit einem kleinen Menü oder einer Suppe: Spargel schälen vor Publikum kommt derzeit richtig gut an.

Spargelschälaktion in Aschaffenburg 

Wie jedes Jahr gab es wieder zahlreiche Aktionen, bei denen die Erlöse für einen guten Zweck gespendet wurden. So wurde zum 34. Mal beim Köcheverein Aschaffenburg-Miltenberg e. V. Anfang Mai auf dem Aschaffenburger Marktplatz Spargel geschält. Gegen eine Spende bereiteten Köch:innen und Auszubildende den frisch gekauften Spargel fachmännisch zu. Um die Wartezeit zu verkürzen, gab es Spargelsuppe. Der Aschaffenburger Verein freute sich, den eingenommenen Betrag in Höhe von 600 Euro an den Hospizgruppe Aschaffenburg e. V. übergeben zu können. 

Köcheverein Aschaffenburg-Miltenberg e. V.
Köcheverein Aschaffenburg-Miltenberg e. V.
Verein Chemnitzer Köche 1898 e. V.
Verein Chemnitzer Köche 1898 e. V.

Großes Spargelfest in Chemnitz 

Auch beim Verein Chemnitzer Köche 1898 e. V. fand Anfang Mai das traditionelle Spargelschälen auf dem Chemnitzer Neumarkt statt. 30 Köch:innen sorgten an diesem Tag dafür, dass dieses Event zu einer großartigen Veranstaltung wurde. Mit riesiger Unterstützung durch die vielen Sponsoren wurde diese Veranstaltung zu einem großen Spargelfest für die Besucher. Über 1000 Kilo geschälter Spargel, 160 Liter Spargelsuppe, 25 Kilo Putengeschnetzeltes und Spargel mit holländischer Soße sowie 50 Kilo Spargelsalat wurden an diesem Tag bei bestem Wetter verkauft. Super gelungen war auch die Show-Koch-Einlage von Mario Öhlmann, Küchenchef vom Hotel Chemnitzer Hof. Mit großer Freude spendete der Verein Chemnitzer Köche 1898 e. V. 1.200 Euro an den Elternverein krebskranker Kinder e. V. Chemnitz. Ein rundum gelungenes Spargel-Event. Der Chemnitzer Verein bedankte sich herzlich bei allen Sponsoren, Organisatoren, Mitwirkenden und letztendlich allen Besuchern, die dafür gesorgt haben, dass es ein schöner Tag für alle Beteiligten wurde.

Rosenheimer Benefiz-Spargelschälen 

Beim Verein der Köche Rosenheim/Stadt und Land e. V. steckt eine lange Tradition hinter ihrem Benefiz-Spargelschälen. Anfang Mai traf sich der Rosenheimer Verein im Großmarkt Singer in Wasserburg und schälte dort den frischen Spargel der Kunden. Diese konnten dafür eine kleine Spende hinterlegen. Zusätzlich spendierte die Adelholzener Alpenquellen GmbH Getränke aus dem eigenen Haus, deren Erlös aus dem Verkauf ebenfalls dem guten Zweck zukam. Dieses Jahr ging die Spendensumme an den Bereich Freizeit und Kultur in der Stiftung Attl in Wasserburg, der in diesem Fall kulturelle Angebote für Menschen mit schweren und mehrfachen Einschränkungen unterstützt. 

Verein der Köche Rosenheim/Stadt und Land e. V.
Verein der Köche Rosenheim/Stadt und Land e. V.

 

Veröffentlichung gefällig? 

Lesen auch Sie über Ihre Zweigvereins-Aktionen auf der VKD-Website und im Magazin KÜCHE. Senden Sie dazu einen kurzen Bericht und Fotos an presse@vkd.com. Wir freuen uns immer über Neuigkeiten aus den VKD-Zweigvereinen.


News aus den Landesverbänden und Zweigvereinen  Die VKD-Landesverbände und Zweigvereine


Nichts mehr verpassen: Der VKD-Newsletter informiert Sie stets über Neuigkeiten in der Köche-Welt.

Zur Anmeldung

Suchen Sie etwas Bestimmtes? Hier können Sie unsere Seite durchsuchen.