Schwerpunkt Jugend: Tagung in Frankfurt Mitglieder des VKD-Landesverbands Hessen um Vorsitzende Barbara Röder (vorne links). Foto: VKD-Landesverband Hessen

Von Wettbewerben bis Jugendcamps stand bei der Tagung des VKD-Landesverbands Hessen besonders die Nachwuchsarbeit im Fokus. Außerdem wurde ein neues Vorstandsmitglied gewählt.

Für den VKD-Landesverband Hessen startete der Mai mit seiner Frühjahrstagung. Insgesamt 17 Kolleginnen und Kollegen waren hierfür in die Wilhelm-Merton-Schule in Frankfurt am Main gekommen – darunter Repräsentant:innen aus den verschiedenen hessischen VKD-Zweigvereinen, vier Mitglieder des Landesverbandvorstands sowie VKD-Vizepräsident Joachim Elflein. Einen wichtigen Punkt auf der Tagesordnung nahm die Jugendarbeit ein: Florian Gärtner, Vorsitzende Barbara Röder und Olaf Schönegge zogen ein positives Fazit zum Online-Wettbewerb des Landesverbands. „Die Teilnahme ist ein guter Schnitt“, heißt es. Die Gewinner:innen erhalten eine VKD-Mitgliedschaft sowie einen Geldpreis. Mit Blick auf den diesjährigen Rudolf Achenbach Preis bedauerte der Landesverband, dass nur drei hessische Azubis angetreten sind. Aber: Der Sonderpreis „Veggie Award“ für besonders nachhaltiges Arbeiten ging nach Hessen. „Herzlichen Glückwunsch an Lilly Wehner aus Fulda!“, so der Vorstand. Anschließend berichtete Uwe Horlitz, Vorsitzender des Vereins der Köche Starkenburg e. V., vom hessischen Jugendcamp 2023, das der Verein im Odenwald erfolgreich ausgerichtet hat. Dieses Jahr findet das Camp vom 8. bis 10. Juli in Frankfurt am Main statt. Interessierte Auszubildende aus Hessen können sich noch bis zum 23. Juni anmelden. In den kommenden Jahren wird das „tourende“ Jugendcamp in Fulda (2025) und Kassel (2026) stattfinden. Auch eine Veranstaltung im Rheingau ist im Gespräch.

Infos aus den Regionen & neues Vorstands-Mitglied

Anschließend berichtete VKD-Vizepräsident Joachim Elflein über Neuigkeiten aus dem Verband – allen voran den diesjährigen Ausbildungs-Award Laurentius, dessen Anmeldeschluss auf den 31. Mai verlängert wurde. Die Preisverleihung findet am 29. September in Leipzig statt. Außerdem gab er das positive Feedback zur IKA/Olympiade der Köche weiter. Dann stand die Arbeit der Zweigvereine im Fokus. Kolleg:innen aus Gießen und Wetzlar, Fulda, Starkenburg, Hanau, Bad Nauheim und Frankfurt berichten aus ihrem Vereinsleben und über geplante Aktionen. Im Rahmen der Tagung hieß der Vorstand des Landesverbands Hessen zudem ein neues Mitglied in seinen Reihen willkommen: Harald Walther wurde einstimmig zum Schriftführer gewählt und löst damit Martin Braun ab.  


Jugendcamp Hessen

8. bis 10. Juli 2024 | Frankfurt am Main

 

Download Flyer

Anmeldung bis 23. Juni per E-Mail an th-kehr@t-online.de 


News aus den Landesverbänden und Zweigvereinen  Die VKD-Landesverbände und -Zweigvereine


Nichts mehr verpassen: Der VKD-Newsletter informiert Sie stets über Neuigkeiten in der Köche-Welt.

Zur Anmeldung

Suchen Sie etwas Bestimmtes? Hier können Sie unsere Seite durchsuchen.