27 August 2020 Ehrenamtler im Porträt: Thea Nothnagel Eine erfolgreiche IKA/Olympiade der Köche liegt bereits einige Monate hinter uns. Wir möchten uns bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken und einige von ihnen vorstellen. Denn ohne ihr Engagement wäre die 25. Ausgabe der Kocholympiade nicht möglich gewesen. Wir starten mit Thea Nothnagel, die auch ein Teil... weiterlesen
31 Juli 2020 Der Sommer 2020 wird anders sein Digestif aus KÜCHE, Ausgabe 7/20, von Thomas Friess, Vorsitzender des VKD-Landesverbands Nord weiterlesen
24 Juli 2020 Aus dem Präsidium: Auf Veränderung mit Veränderung reagieren Aus dem Präsidium von Manfred Fischer, VKD-Vizepräsident, Juli 2020 weiterlesen
03 Juli 2020 Küchen im Kreislauf der Qualität Das Thema Fleischverarbeitung ist in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Mit ihm werden Preis- und Qualitätsfragen neu gestellt. Warum Profiköche sich jetzt positionieren sollten. Ein Statement von VKD-Vizepräsident Hans-Peter Achenbach. weiterlesen
20 Juni 2020 Berufsschule goes online: Digitalisierung muss durchstarten Digestif aus KÜCHE, Ausgabe 5_6/2020, Thomas Wolffgang, Landesverbandsvorsitzender Mitteldeutschland weiterlesen
17 Juni 2020 Starthilfen für einen Beruf Während viele Betriebe um ihre Existenz kämpfen, beginnt für junge Köchinnen und Köche jetzt ihr Berufsleben in der Profiküche. Zusammenhalt und gemeinsame Ziele sind im neuen Alltag besonders wichtig. Ein Statement von VKD-Präsident Richard Beck. weiterlesen
04 Juni 2020 Europas Kochverbände stehen zusammen Die Koch-G5 ist in den deutschsprachigen Ländern vernetzt. Gerade jetzt stehen die Berufsverbände in der Schweiz, Österreich, Südtirol, Luxemburg und Deutschland den Köchinnen und Köchen zur Seite. weiterlesen
29 Mai 2020 Regional handeln – aktiv vernetzen Vom Feld auf den Teller zum Gast: Gerade jetzt kann der partnerschaftliche Kreislauf aus Ernten, Zubereiten und Vermarkten eine ganze Region voranbringen. Eine Initiative aus Sachsen und ein Statement von Claudia Lappöhn vom Verein Chemnitzer Köche 1898 e. V. weiterlesen