Zwei Köche-Nationalteams treten – national & international – für den Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) an. Sie kochen bei hochkarätigen Wettbewerben und repräsentieren den Kochberuf bei Veranstaltungen.
Die Köche-Nationalmannschaften vertreten den Kochberuf in der Öffentlichkeit. Insgesamt 25-30 Mitglieder (Köche und Pâtissiers) werden von Teammanager Ronny Pietzner geführt. Die Teams setzen auf Know-How, auf Erfahrung und auf kreative Nachwuchstalente. Sie kochen regional sowie saisonal und legen Wert auf Nachhaltigkeit und bewusstes Handeln. Die deutschen Mannschaften verstehen sich als Vorbild für junge Köchinnen und Köche.
„Wir setzen uns ein für eine bewusste, moderne Ernährung und den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln.“
Teammanager Ronny Pietzner
Foto: VKD/Ingo Hilger
Foto: VKD/Sascha Walz
Wir setzen auf Nachhaltigkeit
„Wir kochen mit Zutaten aus deutschen Regionen.“
„Wir verarbeiten das ganze Tier.“
„Wir achten auf klima- und umweltschonende Produktion.“
DAs war die IKA
Die Köche-Nationalmannschaften kämpften bei der IKA/Olympiade der Köche 2020 in Stuttgart um Ruhm und Ehre – und um die Goldmedaille.
Nationalmannschaft:
15. Februar (Chef’s Table) – Goldmedaille
17. Februar (Restaurant of Nations) – Silbermedaille
Jugendnationalmannschaft:
15. Februar (IKA Buffet) – Silbermedaille
17. Februar (Restaurant of Nations) – Goldmedaille
Die deutschen Köchenationalmannschaften auf der IKA/Olympiade der Köche. Foto: IKA/Culinary Olympics
Der Weg in die Mannschaft
Jeder kann sich für eine Position in den Köche-Nationalmannschaften bewerben (Jugendnational bis 25 Jahre, National ohne Altersbegrenzung). Ehrgeiz, Teamgeist und Wettbewerbserfahrung sind von Vorteil. Die Bewerbungen werden gesichtet und der Bewerber ggf. zu einem Probetraining eingeladen.
Jedes Teammitglied kann sich bei dieser Aufgabe persönlich und fachlich weiterentwickeln. Das Arbeiten im Team und die Teilnahme an internationalen Wettbewerben sind ein besonderes Erlebnis. Erfahrungsgemäß vermittelt das Kochen für Deutschland ein besonderes Gänsehaut-Feeling und Stolz, dabei sein zu können.
Die Teams treffen sich in regelmäßigen Abständen, im Durchschnitt einmal im Monat, und trainieren darüber hinaus auch in ihrer Freizeit zu Hause. Zum Training werden einzelne Komponenten mitgebracht und es wird gemeinsam in der Küche trainiert, ausprobiert und weiterentwickelt. Regelmäßig finden öffentliche Auftritte statt, bei denen die Teams ihr Können zeigen für geladene Gäste.
Bei der Mitgliedschaft handelt es sich um ein klassisches Ehrenamt.
Foto: VKD
MANNSCHAFTS-NEWS
Die deutschen Köche-Nationalmannschaften des Verbands der Köche Deutschlands e. V. treten gegen Teams aus aller Welt an. Zuletzt ging es zur IKA/Olympiade der Köche 2020 nach Stuttgart. Hier gibt’s alle News rund um Junior und Senior Team.
Interviewanfragen, Termine & mehr: Den Kontakt zu den Mannschaften gibt es via Mail an koechemannschaft@vkd.com.
Kontakt: Aina Keller, Tel: +49 (0)176 49655166
Die deutschen Köche-Nationalmannschaften werden unterstützt von den Unternehmen RAK Porcelain Europe, Transgourmet Deutschland, F. Dick, MKN, AMT Gastroguss, Basic Produkte von herba cuisine, Ecolab, Kentaur, etol und SIKA.