
Gießen, ziehen, blasen, modellieren – bei der Arbeit mit Zucker sind kaum Grenzen gesetzt. Diese und weitere Grundlagen der Zuckerkunst lernen Teilnehmende dieses Seminars.
Inhalte:
- Zuckermassen (Kristallzucker/ Isomalt) herstellen und verwenden
- Grundtechniken: Schritt für Schritt zum Schaustück
- Dekore: Spinnzucker, Zuckerfäden, Spiralen
- Spezialeffekte: Felsenzucker, Holz, Wasser-Blasen
- Einsatz von Hilfsmitteln, z. B. Silikonformen
- Farbgebung, Schminken
Dauer:
jeweils 1. Tag: von 10.00 bis 18.00 Uhr;
- + 3. Tag: von 8.30 bis 16.00 Uhr
Preis:
Mitglied: 351,00 €; Mitglied Azubi: 312,00 €; Nicht-Mitglied: 390,00 €; Nicht-Mitglied Azubi: 351,00 €
Details
- Referent: Joachim Habiger
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V.