
Ort: Firmament in Rankweil, Österreich
An allen drei Tagen erwartet die Teilnehmenden ein intensives und abwechslungsreiches Programm. Im Mittelpunkt stehen interaktive Workshops zu aktuellen und praxisnahen Themen wie Biersommelierwissen, Foodwaste-Vermeidung, Fermentation, Sensorik in Kombination mit Getränkekunde sowie die Kunst des Sauerteigs. Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt und ermöglichen intensives Arbeiten und direkten Austausch mit den Referent:innen.
Darüber hinaus gibt es täglich wechselnde Kochgruppen, in denen verschiedene kulinarische Schwerpunkte gesetzt werden. Dabei stehen sowohl klassische als auch internationale Küchenstile auf dem Programm – von der alpinen Küche über BBQ, asiatische und lateinamerikanische Gerichte bis hin zur feinen Patisserie. Die individuellen Workshop-Wünsche können bereits bei der Anmeldung angegeben werden und werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Zwei spannende Exkursionen und inspirierende Live-Vorträge liefern zusätzliches Wissen und neue Perspektiven aus der Branche.
Ein besonderes Highlight ist wie immer die Young Chefs Kitchenparty am Samstagabend – mit kreativen Gerichten, coolen Drinks und der legendären YCU Party-Night, bei der gemeinsam gefeiert, genetworkt und getanzt wird.
Über die Koch G5
Die Koch G5 ist ein Zusammenschluss der fünf deutschsprachigen Kochverbände: Verband der Köche Deutschlands e. V., Verband der Köche Österreichs, Schweizer Kochverband, Südtiroler Köcheverband und Vatel Club Luxembourg. Mit Koch G5 bündeln die Nationalverbände ihre Kräfte und erreichen damit rund 35.000 deutschsprachige Profiköch:innen. Ziel ist es, das europäische Netzwerk auszubauen und zu stärken, Berufsnachwuchs zu fördern und ihre Mitglieder durch den innereuropäischen Austausch in beruflichen Fragen noch besser unterstützen zu können.
Details
- Referent: Diverse
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V., Koch-G5