
Die vegane und vegetarische Küche liegt voll im Trend. Das Bewusstsein der Gäste für gesundes Essen hat sich verändert und immer mehr Gäste wünschen sich nachhaltige und fleischreduzierte Gerichte. Der zunehmende Wunsch und das Bedürfnis nach einer kreativen pflanzlichen Küche stellen Köchinnen und Köche heute vor neue Herausforderungen: Denn Alternativen zu Fleisch, Milch und Eiern fordern ein Umdenken in der Küchenpraxis. Die vegane Küche öffnet hier mit innovativen Ansätzen und Produkten, spannende Zubereitungsarten und kreativen Rezepturen neue Horizonte.
Die Weiterbilung vermittelt Köchinnen und Köchen die fachlichen Kompetenzen und das spezielle Know-how für die moderne, anspruchsvolle vegane und vegetarische Küche.
Inhalte:
- Grundlagen der pflanzlichen Küche
- Spezielle Zubereitungs- und Garverfahren für vegetarische und vegane Speisen
- Praxisworkshop: „Vegane Küche“
- Speiseplan- und Menügestaltung
- Management und Marketinggrundlagen für die vegetarische-vegane Gastronomie
Dauer:
6 Monate
Staatlich geprüftes und zugelassenes Fernstudium mit 3 Studienbriefen, einem 4-tägigen Praxisworkshop „Vegane Küche“ in Köln, ergänzende Online-Schulungen und einer Projektstudie.
Voraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder mind. 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung für Quereinsteiger
Preis:
Mitglied: 1215,00 €, Nicht-Mitglied: 1350,00 €
Details
- Referent: Diverse
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V., Deutsche Hotelakademie