Der Weg zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) – Online-Schulung Foto: VKD

Neben den allgemeinen Inhalten der Ausbildereignungsverordnung geht der Referent auch beispielhaft auf die neuen Ausbildungsordnungen Koch/Köchin und Fachkraft Küche sowie die Umsetzungshilfen von 2022 ein.

Leeren

Ausbilden kann und darf nicht jede:r. Um den Köchenachwuchs nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) auszubilden, müssen Köchinnen und Köche die Ausbildereignungsprüfung ablegen. Sie ist Bestandteil der Meisterausbildung, kann jedoch auch einzeln absolviert werden. Darin werden pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kompetenzen abgefragt. Die Prüfung wird an den regionalen IHKs abgelegt und ist branchenübergreifend gleich. Die Online-Schulung – speziell für Köch:innen und Gastronomieberufe – orientiert sich an der bundesweit güligen Ausbildereignungserordnung und dient der Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung. Die Vorteile dieser Online-Schulung: Durch den virtuellen Klassenraum mit Sprach- und Videokonferenz in Echtzeitübertragung können sich Teilnehmer ortsunabhängig und ohne Reisezeiten und -kosten weiterbilden.

Inhalte:

Die berufs-und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in folgenden Handlungsfeldern:

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen

Varianten:

Online-Schulung

14 Vormittage: (jeweils Mo. + Mi.: 09.00 – 16.00 Uhr)

14 Abende (jeweils Di. + Do.: 18.00 – 21.00 Uhr)

jeweils 4 UE inkl. 15 min Pause

Preis (MwSt.-befreit):

Mitglied: 478,80 €; Nicht-Mitglied: 532 €

jeweils zzgl. Prüufngsgebühr IHK

Bitte melden Sie sich individuell bei Ihrer zuständigen IHK zur Prüfung an

Anmerkung

Gemäß Prüfungsordnung bestehen keine speziellen Zulassungsvoraussetzungen

Details

  • Referent: Thomas Mattern
  • Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V.

Nichts mehr verpassen: Der VKD-Newsletter informiert Sie stets über Neuigkeiten in der Köche-Welt.

Zur Anmeldung

Suchen Sie etwas Bestimmtes? Hier können Sie unsere Seite durchsuchen.