
Die Entwicklung des Ernährungsverhaltens findet zunehmend in Kitas und Grundschulen statt. Daher ist es wichtig, dort nicht nur ein leckeres, sondern auch gesundheitsförderliches Mahlzeitenangebot zu gestalten, das ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der Ernährungsversorgung berücksichtigt.
In diesem Seminar lernen Teilnehmende mehr über die vegetarisch-vegane Gemeinschaftsverpflegung, Ernährungswissenschaft sowie die Entwicklung des Essverhaltens von Kindern.
Inhalte:
- Entwicklung des kindlichen Essverhaltens
- Erstellung eines 6-Wochen-vegetarischen Speiseplans
- Kostenkalkulation und effizienter Geräteeinsatz mit Blick auf nährstoffschonende Zubereitung
- Netzwerk bilden zwischen Köchinnen/Köchen, Pädagog:innen, Kindern
Dauer:
Fr. 12.30 Uhr bis Sonntag 14.00 Uhr
Preis:
385,00 € (MwSt. -befreit)
Anmerkung:
Die Veranstaltung wird für den Nachweis der Pflichtfortbildung für das RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen mit 21 Punkten anerkannt. |
Details
- Referent: Referententeams, Diverse
- Veranstalter: UGB Deutschland