
Dieser Präsenzkurs macht genau das möglich. Von den Grundlagen, über komplexe kaufmännische Aufgaben bis hin zu hochqualifiziertem Fachwissen werden die prüfungsrelevanten Themen gemeinsam durchgearbeitet. Dabei stehen die Teilnehmenden im direkten Austausch mit den Dozenten. Dieser Vorteil macht sich besonders in der Praxiswoche bemerkbar. In der hauseigenen Lehrküche werden den Kursteilnehmenden unter Prüfungsbedingungen alle Kniffs und Tricks für die bevorstehende IHK-Prüfung vermittelt.
Inhalte:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
– Volks- und Betriebswirtschaft
– Rechnungswesen
– Recht und Steuern
– Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
– Speisentechnologie und ernährungswissenschaftliche Kenntnisse anwenden
– Gäste beraten und Produkte vermarkten
– Produkte beschaffen und pflegen
– Abläufe planen, durchführen und kontrollieren
– Mitarbeiter führen und fördern
Besonderheiten
mit einwöchiger Küchenpraxis
Dauer:
4,5 Monate inkl. Praxiswoche
Voraussetzungen:
Ausbildung als Koch/Köchin und mind. 3 Jahre Berufserfahrung oder Quereinsteiger mit mind. 8 Jahre Berufserfahrung
Hinweis:
Mit AEVO startet der Kurs früher
Details
- Referent: Diverse
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V., HWS Rostock