
Mit dieser Weiterbildung können Teilnehmer sich weiterentwickeln und eine spannende und abwechslungsreiche Führungsposition übernehmen. Durch wenige Präsenzzeiten lässt sich die Fortbildung optimal mit dem Job vereinbaren. Teilnehmer erhalten die für eine erfolgreiche Betriebsleitung notwendigen kaufmännischen Kenntnisse und lernen, ihre Mitarbeiter immer wieder zu motivieren und Konflikte im Team gekonnt zu lösen. Nach erfolgreichem Abschluss sind sie in der Lage, für reibungslose Abläufe in einer Küche zu sorgen. Absolventen wissen, wie sie ein Team führen und ein gutes Betriebsergebnis erzielen. Kurz: Sie sind optimal auf eine erfolgreiche Küchenleitung vorbereitet.
Inhalte:
- Grundlagen der Mitarbeiterführung
- Gesprächsführung und Konfliktbewältigung im Küchenteam
- Strategisches und operatives Küchenmanagement
- Ernährungskonzepte und Allergenmanagement
- Recht im Gastgewerbe
- Wirtschaftlichkeit in der Küche
Dauer:
6 Monate
Staatlich geprüfter und zugelassener Fernlehrgang inkl. 6 Studienbriefen,2 Präsenzphasen (1 x 1 und 1 x 2 Tage), Online-Vorlesungen und Webinaren
Seminarpreis (MwSt.-befreit):
Mitglied: inkl. gedruckter Studienhefte 1.123,00 €; reines Online-Studium: 1.069,20
Nichtmitglied: inkl. gedruckter Studienhefte 1.248,00 €; reines Online-Studium 1.188,00 €
inkl. Seminar Ledership-Führungstechniken und Selbstmanagement sowie Ausbildereignungsunterlagen
Voraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzungen: Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/ Köchin oder mehrjährige einschlägigge Berufserfahrung
Details
- Referent: Diverse
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V., IST