
Das eigene Restaurant oder Cafe leiten oder einen eigenen Betrieb leiten: Viele Köch:innen träumen irgendwann von der Selbstständigkeit. Gezielt bereitet die Weiterbildung Teilnehmer auf Anforderungen und Führungsaufgaben in der Gastronomie vor. Ein Fokus liegt dabei auch auf den Besonderheiten der Unternehmensgründung und -führung. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit ihren Businessplan während der Weiterbildung zu erstellen und einmalig von einem Unternehmensberater begutachten zu lassen.
Inhalte:
- Grundlagen der BWL
- Branchenrecht
- Personalmanagement
- Marketing
- Existenzgründung und Unternehmenssteuerung in der Gastronomie
- Warenwirtschaftssysteme
- Ernährungstrends
- Rentabilität im Außer-Haus-Geschäft
- Kundenbindung im Gastgewerbe
- Eventmanagement
- Rechnungswesen und Steuern
- Prüfungsvorbereitung
Dauer:
12 Monate
Staatlich geprüfter und zugelassener Fernlehrgang inkl. 12 Studienbriefen,2 Präsenzphasen (2 bzw. 3 Tage), 3 Online-Schulungen sowie Online-Vorlesung
Seminarpreis:
Mitglied: inkl. gedruckter Studienhefte 1.814,40 €; reines Online-Studium: 1.674,00
Nichtmitglied: inkl. gedruckter Studienhefte 2.016,00 €; reines Online-Studium 1.860,00 €
Voraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzungen: Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige einschlägigge Berufserfahrung oder (Fach-)Hochschulreife
Details
- Referent: Diverse
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V., IST