
Wertschätzung in der Branche
Am 11. September 2023 geht die Netzwerkveranstaltung mit Fort- und Weiterbildungscharakter in die zweite Runde und richtet sich erneut an Köch:innen aller Sparten und Karrierestufen – vom Auszubildenden bis zum Küchenchef. Diesmal wird das Thema „Wertschätzung in der Branche“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und unter anderem in einem Atemzug genannt mit der Berufsgruppe Koch/Köchin, Mitarbeitenden, Gastronom:innen oder Auszubildenden. Ebenso relevant ist die Wertschätzung für Produkte und Produzent:innen – insbesondere unter dem übergreifenden Begriff der Nachhaltigkeit. Außerdem geht es um die Wertschätzung für Esskultur, Genuss und Gesundheit. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen auch in diesem Jahr die zahlreichen Top-Speaker:innen.
Impulse für das Gastgewerbe
Vorträge gibt es beispielsweise wieder von den F&B Heroes, für die Nachhaltigkeit ein gelebtes Unternehmenskonzept ist. Außerdem ist Dr. Marcel Klinge, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Vorstandssprecher der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt, mit an Bord mit seinem Vortrag „Die 360° Gastwelt – ein Big Player der deutschen Wirtschaft!“ Starkoch Heiko Antoniewicz wiederum zeigt den Teilnehmenden des Thementags, wie Wertschätzung in der Küche und auf dem Teller aussehen kann. Und Jörg Langhof, Inhaber von excellent-jobs, erklärt in seinem Vortrag „Because it´s all about People“, warum ein wertschätzender Umgang bei der Mitarbeiterführung entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist. Nachhaltig wird es bei Petra Weigl, Managing Director von Regal Springs. In ihrem Vortrag „100 % Zero Waste: Die Zukunft der nachhaltigen Fischzucht“ steht die Wertschätzung der Tiere – und damit auch der Umwelt – im Fokus. Das komplette Programm wird aktuell noch zusammengestellt und neben zahlreichen Fachvorträgen wird es wieder interaktive Workshops geben. Außerdem sind wie bereits bei der Erstauflage von VKD Impulse im Vorjahr das Networking und der Austausch ein entscheidender Teil des Thementags. Tickets gibt es ab sofort – für VKD-Mitglieder und Azubis vergünstigt.
Mehr Infos und Programm
Buchungshinweise: Das Ticket gilt für alle Workshops und Vorträge inkl. Verpflegung im Rahmen der Veranstaltung (exkl. sämtlicher Übernachtungskosten). VKD-Mitglieder mit Ticket sind zudem herzlich zur Preisverleihung des „Laurentius“ am 10. September eingeladen – ebenfalls im Le Méridien. Das 5er-Gruppenticket steht exklusiv VKD-Mitgliedern zur Verfügung. Um die Mitgliedschaft zu prüfen, bitten wir bei der Buchung unter „Bestellhinweise“ die Namen aller fünf Teilnehmenden anzugeben.
Der Verband hat für dieses Event-Doppel ein Zimmerkontingent im Le Méridien geblockt. Verweisen Sie bei der Buchung auf den VKD.
Bitte beachten Sie die geänderten Stornorichtlinien.
Adresse
Le Méridien FrankfurtWiesenhüttenplatz 38
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Route mit Google Maps berechnen
Details
- Referent: Diverse
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V.