
Steigern sie ihre Sprachkompetenz, Außenwirkung und Sicherheit messbar.
Teil 1: Souverän kommunizieren & Schlagfertigkeit
Schlagfertigkeit hilft in vielen Redesituationen mit Kund:innen, Kolleg:innen oder Vorgesetzten. Ob im mitteilenden Austausch, bei Beschwerden oder bei unfreundlichen Gesprächen: Die richtige Methode sorgt für Souveränität. Je weiter sie beherrscht wird, desto größer wird der Spielraum für Humor und Witz.
Teil 2: Reklamationen & Beschwerden lösen
Beschwerden und Reklamationen fordern souveräne und ruhige Lösungen. Das ist nicht immer einfach, denn oftmals schwingen neben dem Inhalt Emotionen wie Ärger oder Enttäuschung mit. Damit das Gespräch nicht zur Stolperfalle wird, kann Schlagfertigkeit entscheidend weiterhelfen. Mit Training gelingen auch diese speziellen Gespräche leichter und souveräner.
Inhalte
- Schlagfertigkeit als Erfolgsformel anwenden
- Techniken und Reaktionen für schlagfertiges Handeln
- in Beschwerdesituationen umgehend richtig handeln
- geschickte Antworten bei Einwand und Vorwand
- Körpersprache und Stimme: Das „Wie“ ist entscheidend
Dauer:
jeweils 10.00 – 17.00 Uhr in Hildesheim
Preis:
Mitglied: 297,00 € ; Nicht-Mitglied: 330,00 €
Details
- Referent: Ingo Zumpe
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V.