
Die EU und auch Deutschland haben in den vergangenen zwei Jahren einige Neuerungen vorgegeben. Beispiele hierfür sind die Ergänzung der VO(EG) 852/04 um die Vorgabe zur Einführung eines Allergenmanagements und die Neuregelung zur Kennzeichnung von Zusatzstoffen bei loser Ware. Auch die Technik hat sich weiterentwickelt. In diesem Seminar erhalten Teilnehmende einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
Inhalt:
- Aktuelles von der EU und aus Deutschland zur Lebensmittel Sicherheit
- rechtliche Grundlagen: Wer haftet, wie kann sich der Küchenchef rechtlich absichern
- neue Verordnung zur Kennzeichnung von Zusatzstoffen
- aktuelle Normen: Insbesondere Temperaturen für Lebensmittel, Gemeinschaftsverpflegung und Arbeitsbekleidung
- Worauf muss beim Speisentransport geachtet werden?
Dauer:
09.00 – 13.00 Uhr (Online)
Preis:
Mitglied: 171,00 €; Nicht-Mitglied: 190,00 €
Details
- Referent: Gerd Bente, Prof. Dr. Annette Grinôt
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V.