
Experten gehen davon aus, dass im Jahr 2030 in Deutschland 2,8 Mio. Migranten leben werden, die älter als 60 Jahre sind. Somit ist klar, dass der Anteil an Bewohner/innen mit Migrationshintergrund in Senioreneinrichtungen in den nächsten Jahren ansteigen wird.
Inhalte:
- Was heißt „kultursensible Verpflegung“?
- Zahlen, Daten und Erfahrungen
- Wie fühlt es sich an, in der Fremde zu leben und alt zu werden?
- Speisevorschriften und Essgewohnheiten in verschiedenen Religionen und Kulturen
- Umsetzungsbeispiele aus Senioreneinrichtungen, Erfahrungsaustausch
Dauer:
09.30 – 17.00 Uhr
Hinweis:
Anmeldeschluss 27.05.2019
Seminarpreis:
zuzüglich einer Tagungspauschale (33 €)
Details
- Referent: Carola Reiner
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V.