
Als zukünftiger Fachwirt erkennen Sie den gastgewerblichen Betrieb als komplexes System und setzen sich mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Fragen auseinander. Die Dozent:innen bringen einen großen Erfahrungsschatz mit, der den Teilnehmenden eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehende IHK-Prüfung ermöglicht.
Inhalte:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
– Volks- und Betriebswirtschaft
– Rechnungswesen
– Recht und Steuern
– Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
– Gästeorientierung und Marketing
* Gäste gewinnen, betreuen und zufriedenstellen
* Marketing gezielt anwenden und auswerten können
– Branchenbezogenes Management
* Mitarbeiter führen und deren Potenzial fördern
* Warenwirtschaftssysteme effizient einsetzen
* Qualitätsmanagement aufgabenorientiert anwenden
* Planen, Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen
– Branchenbezogenes Recht
* Verträge im Gastgewerbe kennen und abschließen können
* branchenbezogene Steuern, Abgaben und Versicherungen kennen
– Gastronomische Angebotsformen
* Hotel- und Gaststättenbetriebe, Systemgastronomie
Dauer:
4 Monate
Preis:
Mitglied: 3780,00 €; Nicht-Mitglied: 4200,00 €
zzgl. IHK Prüfungsgebühr
Voraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischem oder gastgewerblichem Bezug und mind. 2 Jahre Berufserfahrung oder Quereinsteiger mit mind. 5 Jahre Berufserfahrung
Details
- Referent: Diverse
- Veranstalter: Verband der Köche Deutschlands e.V., HWS Rostock